Die Gemüse-Quiche ist eine Art herzhaftes Torten- oder Kuchen-Gericht, das ursprünglich aus Frankreich stammt. Eine Quiche besteht im Wesentlichen aus einem Mürbeteigboden, der mit einer Mischung aus Eiern, Sahne oder Milch und verschiedenen Gemüsesorten gefüllt wird. Die bekannteste Variante der Quiche ist die Quiche Lorraine, die traditionell mit Speck und Käse zubereitet wird. Die Gemüse-Quiche ist eine Variation, die stattdessen verschiedene Gemüsesorten verwendet, was sie zu einer vegetarischen Option macht.
Die Quiche hat ihre Ursprünge in der Region Lothringen (französisch: Lorraine) im Nordosten Frankreichs. Der Name „Quiche“ leitet sich vom deutschen Wort „Kuchen“ ab, was auf die enge Verbindung dieser Region mit Deutschland hinweist. In ihrer ursprünglichen Form war die Quiche Lorraine eine einfache Bauernspeise, die aus Zutaten bestand, die leicht verfügbar waren: Mehl, Eier, Sahne und Speck.
Im Laufe der Jahre hat sich die Quiche über die Grenzen Frankreichs hinaus verbreitet und ist in vielen Ländern zu einem beliebten Gericht geworden. Besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlangte die Quiche internationale Bekanntheit und wurde auch in den USA und Großbritannien populär. In diesen Ländern begann man, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren, was zur Entstehung der Gemüse-Quiche führte.

Gemüse-Quiche
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter kalt
- 1 Prise Salz
- 2 Stück Eigelb M
- 2 EL Wasser kalt
- etwas Butter und Mehl für die Form
Für die Füllung
- 1 kg Gemüse nach Wahl Zucchini, Pilze, Karotten, Paprika,…
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Stück Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- Kräuter der Provence nach Belieben
- Salz und Pfeffer
Für den Guss
- 4 Stück Eier M
- 150 g Creme Fraiche
- 100 g Sahne
- 100 g Emmentaler gerieben
- Muskatnuss, Kräuter der Provence
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Teig zubereiten
- Dem Mehl in Stücke geschnittene Butter zufügen und salzen. Das Eigelb und das Wasser dazugeben und alles zu einem festen geschmeidigen Teig verkneten.250 g Mehl, 125 g Butter, 1 Prise Salz, 2 Stück Eigelb, 2 EL Wasser
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Danach den Teig nochmals kneten, 3 mm dick ausrollen und eine bebutterte Form damit auslegen. Einen 3cm hohen Rand hochziehen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180° Ober-/Unterhitze (160° Umluft) 10 min vorbacken. Ggf. Backerbsen nutzen, damit der Teig in Form bleibt.
- Dann nach Belieben befüllen.
Füllung zubereiten
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Gemüse waschen und ebenso würfeln.
- Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und darin die gewürfelten Zwiebeln glasig dünsten, den gewürfelten Knoblauch kurz dazugeben bis er leicht duftet.1 Stück Zwiebel, 4 EL Olivenöl, 2 Stück Knoblauchzehen
- Das restliche Gemüse in die Pfanne geben und nochmals 5 Minuten dünsten.1 kg Gemüse nach Wahl, Salz und Pfeffer
Für den Guss
- Eier, Creme Fraiche, Sahne und Käse vermengen.Kräuter der Provence, 4 Stück Eier, 150 g Creme Fraiche, 100 g Sahne, 100 g Emmentaler, Muskatnuss, Kräuter der Provence
- Das angedünstete Gemüse auf dem Mürbeteig in der Form verteilen.
- Den Guss gleichmäßig darüber verteilen und für 40 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. Das Gemüsequiche schmeckt lauwarm und kalt.