Zur Vorbereitung Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Rosmarin waschen, Blätter vom Stängel entfernen und grob hacken. Die Zwiebel (nicht die Schalotten) in Würfel schneiden. Alles zusammen in eine Schüssel geben und Beiseitestellen.
1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 3 Zweige Rosmarin
Das Fleisch trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einem Schmortopf stark erhitzen. Das Fleisch portionsweise scharf anbraten und anschließend aus dem Topf nehmen. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
1,2 kg Rindfleisch, 6 EL Olivenöl
Knoblauch, Rosmarin und die gewürfelte Zwiebel in das Bratfett geben und 2 min anschwitzen. Jetzt das Tomatenmark dazu geben und etwa 3 min unter regelmäßigem Umrühren anrösten. Anschließend die Gewürze (Lorbeer, Muskat, Kreuzkümmel, Zimtstangen) hineingeben und kurz mit anbraten.
1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 3 Zweige Rosmarin, 3 EL Tomatenmark, 4 Lorbeerblätter, 2 Zimtstangen, 1 TL Kreuzkümmel, 1 Prise Muskat
Jetzt das Fleisch wieder in den Topf geben. Rotweinessig, gehackte Tomaten, Wein und Rinderbrühe hinzugeben. Ordentlich verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit geschlossenem Deckel auf leichter bis mittlerer Stufe ca. 60 min schmoren.
750 g gehackte Tomaten, 500 ml Rinderbrühe, 150 ml Rotwein, 4 EL Rotweinessig, Salz und Pfeffer
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Schalotten ebenso schälen und nach Vorliebe entweder am Stück lassen oder in grobe Stücke schneiden.
600 g Kartoffel, 500 g Schalotten
Nach der 60 min Schmorzeit die Kartoffeln und die Schalotten in den Topf geben. Erneut abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Je nach Konsistenz evtl. etwas Wasser nachgießen. Weitere 45 min schmoren.
Salz und Pfeffer
Stifado mit Brot oder einer Beilage nach Wahl servieren.